|
FIERA |
ARCHITETTURA
|
|
|
|
|
ARCHITECT@WORK DÜSSELDORF |
|
Fiera internazionale dedicata alla progettazione |
|
|
|
MESSE DÜSSELDORF - GERMANIA, dal 07/12/2011 al 08/12/2011
|
|
|
|
|
ARCHITECT@WORK ist ein Totalevent für Architekten, Innenarchitekten und andere Auftraggeber mit Schwerpunkt Produktinnovationen. Das klare Format entspricht genau der Nachfrage des Marktes. Einerseits kommt ein maßgeschneidertes, von Innenarchitekten entwickeltes Ausstellungskonzept zum Zug, andererseits wendet man sich durch die deutliche Fokussierung auf Produktinnovationen an eine spezifische Besucherzielgruppe. Denn dieses Besucherprofil sucht ständig die neuesten Glanzleistungen. Bei dieser Suche bietet das Totalevent ARCHITECT@WORK die perfekte Antwort:
- Neuheiten: Aussteller konzentrieren sich auf innovative Produkte, Materialien, Anwendungen und Dienste, die einen Beirat von Architekten und Innenarchitekten vorgestellt werden.
- Informativ: Bei ARCHITECT@WORK liegt der Schwerpunkt auf der Vermittlung von Fachkenntnissen über Neuheiten. Im Rahmen interessanter Kurzseminare haben Architekten die Möglichkeit zum intensiven Erfahrungsaustausch. Darüber hinaus stehen nicht nur
Verkäufer, sondern auch technisch versierte Mtarbeiter auf den Ausstellungsständen, die die Besucher mit technischer Beratung unterstützen.
- Ausschließlich für Auftraggeber: Nur Architekten, Innenarchitekten, Ingenieurbüros, Designer und andere Auftraggeber werden über ein Registrierungssystem eingeladen.
- Kurz und Knapp: Die Veranstaltung findet an zwei Nachmittagen statt.
- Innovatives Ausstellungskonzept: Um den Kontakt zwischen Ausstellern und Besuchern zu optimieren, werden die Besucher automatisch durch kleine, einheitliche Einheiten geführt. Die traditionellen Gänge werden auf ARCHITECT@WORK zu einer Lounge umgestaltet.
Neu ist in diesem Jahr die Zusammenarbeit mit der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen. Das frische Konzept sowie die anspruchsvolle Gestaltung des Auftritts machen die Messe sicherlich für unsere Mitglieder interessant , bestätigt die Architektenkammer NRW.
Dass das Konzept ankommt, lässt sich aus den zahlreichen begeisterten Reaktionen des Vorjahres ableiten : Ich fand die Messe ausgezeichnet, ich freue mich auf nächstes Jahr ; Es war eine wirklich tolle Veranstaltung mit viel Innovation, entspannte Atmosphäre, Messestände nachhaltig, ein gemeinsamer Auftritt, von der Gesamtgestaltung wirklich toll. Wir kommen gerne wieder! Danke dafür
97% der Besucher bestätigen, dass sie dieses Jahr wieder dabei sein wollen, 96% haben vor, auch Kollegen mit zu bringen.
Was können Sie von der nächsten Ausstellung erwarten? Das Kernthema 2011 ist TON . Warum fiel die Entscheidung zugunsten dieses Materials? Lehm ist von Natur aus ein ökologisches Produkt, ein natürlicher Rohstoff, der die Grundlage für die unterschiedlichsten Baumaterialien bildet: Backstein, Tonware, Keramik. Das Seminarprogramm konzentriert sich deutlich - mit Vorträgen von führenden
Persönlichkeiten aus dem Bausektor - auf dieses Material. Darüber hinaus gibt es eine Ausstellung zum Thema Tonerzeugnisse.
Abschließend noch ein Hinweis auf das internationale Programm von ARCHITECT@WORK. Denn außer Deutschland stehen auch Belgien, die Niederlande und Frankreich auf dem Programm, Veranstaltungen, die alle bemerkenswerte Zuwachszahlen verzeichnen können. Ein Trend, der sich bei jeder neuen Veranstaltung wieder bestätigt !
ARCHITECT@WORK Düsseldorf 2011
7. und 8. Dezember von 11 bis 18 Uhr.
Die nächsten Veranstaltungen außerhalb von Deutschland
|
Consiglia questo evento ai tuoi amici
|
|
Contatti |
|
|
Barbara Lagae
Xpo Messe Kontakt
Tel: 0049 221.272.53.375
Fax: 0049 221.272.53.376
E-mail: [email protected]
|
|
Link |
|
|
www.architectatwork.eu |
|
|
|
|
Cerca per categoria |
![](/immagini/angolodxup.gif) |
|
|
|